Praxisrelevante Rechtsprechung zur Außenprüfung im Jahr 2024 (Teil 2)
Im Jahr 2024 ist eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenprüfung ergangen.
Im Jahr 2024 ist eine Reihe von Entscheidungen im Bereich der Außenprüfung ergangen.
Auch im Bereich der öffentlichen Hand ist die Betriebsaufspaltung anzutreffen. Jüngst hatte der BFH Gelegenheit, sich hierzu zu äußern. Dies bietet den Anlass, die Betriebsaufspaltung im Allgemeinen, die Besonderheiten bei der öffentlichen Hand und den BFH-Beschluss vorzustellen.
Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH birgt etliche Stolperfallen. Und diese sind durch die gesetzlichen Änderungen sowie die Rechtsprechung der jüngeren Vergangenheit nicht eben weniger geworden.
Das FinMin Sachsen-Anhalt hat im Zusammenhang mit der Grunderwerbsteuer zum Umfang der Gegenleistung bei Grundstücksveräußerungen mit Solar- bzw. Photovoltaikanlagen Stellung genommen (Ministerium der Finanzen Sachsen-Anhalt v. 16.7.2025 - 43 - S 4521 - 45).
Die OFD NRW hat zur lohnsteuerlichen Behandlung von sog. Firmenfitness-Programmen Stellung genommen (OFD Nordrhein-Westfalen, Kurzinformation v. 11.3.2025 - S 2334 -14 - 2025 - 3806).
Das BZSt hat das DAC 6 Testhandbuch sowie das CESOP Kommunikationshandbuch aktualisiert.